Zum Hauptinhalt springen

Umleitung und Filmdreh

Voraussichtlich ab Montag, 13. Oktober, ist die Zufahrt zum Fränkischen Freilandmuseum aus Richtung Nürnberg über die B470 ab der Abfahrt Bad Windsheim Ost eingeschränkt, Grund ist eine innerörtliche Baustelle. Empfohlen wird die Zufahrt zum Herbstlaub-bunten Museumsbesuch über die Abfahrt Bad Windsheim West, Illesheimer Straße und den Bauhofwall. Ab Montag, 20. Oktober, ist zusätzlich wegen eines Filmdrehs in einzelnen Baugruppen des Freilandmuseums mit Einschränkungen beim Museumsbesuch zu rechnen. 
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. 

Museum Kirche in Franken am 18. & 19. Oktober geschlossen!

Aus unvorhersehbaren Gründen muss das Museum Kirche in Franken in der Spitalkirche leider kurzfristig am kommenden Wochenende am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Oktober geschlossen bleiben. Der Rest der Baugruppe Stadt sowie das große Freigelände (mit dem Markt der Genüsse in der Baugruppe Ost) sind regulär für Sie geöffnet. Wir danken für das Verständnis!

Aktuelles und Veranstaltungen

Aus der Presseabteilung

Veranstaltungsdoppel: Markt der Genüsse und Backofenfest

Weiterlesen

Ausstellung nimmt regionaltypische Architektur weltweit in den Blick

Weiterlesen

Fränkisches Freilandmuseum in der App natur.digital

Weiterlesen

Neues aus den Museumsabteilungen

#BLOGs

Fotoarchiv & bavarikon-Projekt

"Glanzlichter" zum Abschluss

Vom Kochen im Kachelofen und anderen Geschichten, die sich hinter den historischen Fotos verbergen

Mehr lesen

Weiterlesen
Die Häuser sind klein und aus Holz. Sie haben rote und grüne Dächer. In deer Mitte ist eine Kirche. Manche Häuser sind aus Fachwerk. Manche sind aus Stein. Manche haben sehr große Dächer. Drumherum stehen ein paar Bäume und Zäune.
Objekt des Monats

Hausforschung zum Nachspielen?

2017 erhielt das Fränkischen Freilandmuseum dieses Ensemble an Miniaturhäusern, das historische ländliche Gebäude des Nürnberger Umlandes nachbildet.…

Mehr lesen

Weiterlesen
Fotoarchiv & bavarikon-Projekt

Projektziel erreicht!

Wir haben es geschafft! Rund 10.500 Fotos der Fotosammlungen Konrad Bedal und Karl Bedal sind für Interessierte zugänglich

Mehr lesen

Weiterlesen
Der Stuhl ist aus Holz. Er ist hoch. Die Sitzfläche ist gepolstert. Sie hat ein Loch, so kann der Stuhl auch eine Toilette sein. Vorne ist eine Klappe, auf der die Füße abgestellt werden können. Der Stuhl kann zu einem kleineren Stuhl mit Tisch umgebaut werden.
Objekt des Monats

Komfort für Eltern und Kind

Kindermöbel sind keine neuzeitliche Erfindung. Seit dem Mittelalter gibt es sie, damals noch als Miniversionen der Möbel für Erwachsene. Die Besitzer…

Mehr lesen

Weiterlesen
Foto eines Bauernhofes in Bergnerzell, Landkreis Ansbach - Ansicht Wohnstallhaus. Online abrufbar unter: https://www.bavarikon.de/object/bav:FFM-BED-0000000000099226?lang=de
Fotoarchiv & bavarikon-Projekt

Weitere Bilder online

„Bilderschatz“ auf der Plattform bavarikon wächst

Mehr lesen

Weiterlesen
Die Bibel ist aufgeschlagen. Links ist ein Bild. Es zeigt Adam und Eva und die Schöpfung der Welt. Rechts beginnt das erste Kapitel der Bibel.
Objekt des Monats

Klein aber oho - ein bibliophiler Schatz…

Als Taschenausgabe war unsere Bibel ein ständiger Begleiter bei Besuchen in der Kirche. Die kleinste Tasche wird es aber nicht gewesen sein, da das…

Mehr lesen

Weiterlesen
Fotoarchiv & bavarikon-Projekt

Zweite Veröffentlichung

Weitere Inhalte in der Fotosammlung Konrad Bedal und neue Fotosammlung Karl Bedals zur ländlichen Baukultur der 1930er bis 1990er Jahre

Mehr lesen

Weiterlesen
Das Gerät hat einen Holzstiel. Am Stiel ist eine Schippe. Die Schippe hat einen Metallbogen. Unten an der Schippe sind Kufen.
Objekt des Monats

Rätselobjekt: Eine Schippe mit Bügel,…

Vor wenigen Wochen erhielt das Freilandmuseum das gezeigte Gerät – zunächst leihweise und mit der Bitte, seine Funktion zu klären. Es stammt aus dem…

Mehr lesen

Weiterlesen
Auf dem Teller sind zwei Personen. Eine Frau und ein Mann. Sie halten sich an den Händen. Sie stehen in einem Park. Hinter ihnen ist ein Podest mit Blumenvase.
Zur Sache! Neues aus der Sammlung

Welch' eine Idylle! Motivteller mit…

Einblicke in die Keramiksammlung | Folge 7

Mehr lesen

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Draufsicht auf einen Arbeitstisch mit vielen Gefäßen und Töpfen, einige Hände, die gerade arbeiten und mit einem Schöpflöffel die geronnenene Käsemasse ausheben für die weitere Bearbeitung.
Ökologie

Ausflug in die Ziegenkäse-Herstellung

Ein Blogartikel unserer Freiwilligendienstleistenden aus dem Bereich Ökologie inkl. Rezept

Mehr lesen

Weiterlesen

Unser Museums-Newsletter